







Fragen & Antworten
Was muss ich beachten?
Ein Knotenhalfter wird hauptsächlich für die Bodenarbeit verwendet, da es durch die Knoten und der somit punktuellen Einwirkung eine präzise Kommunikation mit dem Pferd ermöglicht. Knotenhalfter sind ausschließlich zur Arbeit gedacht und nicht als Stall- oder Weidehalfter geeignet. Das Pferd sollte damit niemals auf die Koppel gestellt oder sogar angebunden werden, da es sich hierbei schwerwiegend verletzen könnte! Weiter können eine falsche Handhabung und eine zu harte Einwirkung des Menschen das Knotenhalfter zu einem scharfen Equipment machen. Bitte verwende deshalb ein Knotenhalfter immer mit Bedacht und der Situation entsprechend –deinem Pferd zuliebe.
Aus welchem Material sind die Beschläge?
Du kannst deine Beschläge in Gold (Material: Messing), Silver (Material: Edelstahl), Rose Gold (Material: Zinklegierung) oder Black (Material: Zinklegierung) wählen. Bitte beachte, dass Zinklegierungen nicht so widerstandsfähig und robust wie Messing oder Edelstahl sind.
Welche Seilstärke soll ich nehmen?
Unsere Knotenhalfter werden in den gängigen Seilstärken 6mm und 8mm angeboten. Generell gilt: Umso dünner das Seil, desto schärfer wirkt es. Am häufigsten sieht man die Knotenhalfter in 6mm Stärke. Sie sind schön leicht, ideal zur präzisen Einwirkung bei der Bodenarbeit und das Signal kommt sehr deutlich am Pferdekopf an. Ein Knotenhalfter in 8mm Stärke ermöglicht durch das dickere Seil sanftere, aber auch nicht so deutliche Signale. Generell tendieren wir ab Größe Warmblut zur 8mm-Variante, dadurch passt das Verhältnis zwischen Druck und Signal am besten für große Köpfe. Für Ponys und Pferde mit zierlicheren Köpfen würden wir die 6mm-Variante empfehlen.
Warum der Ring und kein Knoten?
Durch den gleitenden Ring verrutscht das Knotenhalfter nicht und sitzt auch bei seitlicher Einwirkung korrekt am Pferdekopf. Dadurch wird das Halfter weder ins Auge des Pferdes gezogen, noch drückt es auf die empfindlichen Knochen des Pferdekopfes. Wir lieben diese Funktion und möchten sie nicht mehr missen.
Wie setzt sich der Preis zusammen?
Jedes Produkt wird von uns persönlich entwickelt, in liebevoller Handarbeit hergestellt und anschließend verpackt. Vergleiche den Preis bitte nicht mit maschinell gefertigter Ware oder mit den reinen Materialkosten, denn hinter jedem Produkt steckt noch viel mehr. Wir haben dir unter Wissenswertes eine Übersicht erstellt, damit du nachvollziehen kannst, wie sich der Preis zusammensetzt.