



Fragen & Antworten
Was muss ich beachten?
Ein Knotenhalfter wird hauptsächlich für die Bodenarbeit verwendet, da es durch die Knoten und der somit punktuellen Einwirkung eine präzise Kommunikation mit dem Pferd ermöglicht.
Knotenhalfter sind ausschließlich zur Arbeit gedacht und nicht als Stall- oder Weidehalfter geeignet. Das Pferd sollte damit niemals auf die Koppel gestellt oder sogar angebunden werden, da es sich hierbei schwerwiegend verletzen könnte!
Weiters können eine falsche Handhabung und eine zu harte Einwirkung des Menschen das Knotenhalfter zu einem scharfen Equipment machen. Bitte verwende deshalb ein Knotenhalfter immer mit Bedacht und der Situation entsprechend – deinem Pferd zuliebe.
Aus welchem Material sind die Beschläge?
Du kannst deine Beschläge in Gold (Material: Messing), Silver (Material: Edelstahl), Rose Gold (Material: Zinklegierung) oder Black (Material: Zinklegierung) wählen. Bitte beachte, dass Zinklegierungen nicht so widerstandsfähig und robust wie Messing oder Edelstahl sind.
Warum der Ring und kein Knoten am Halfter?
Durch den gleitenden Ring verrutscht das Knotenhalfter nicht und sitzt auch bei seitlicher Einwirkung korrekt am Pferdekopf. Dadurch wird das Halfter weder ins Auge des Pferdes gezogen, noch drückt es auf die empfindlichen Knochen des Pferdekopfes.
Wir lieben diese Funktion und möchten sie nicht mehr missen.
Welche Seilstärke haben die Knotenhalfter?
Von Mini bis Cob fertigen wir unsere Knotenhalfter in 6mm Seilstärke an. Ab Größe Warmblut in 8mm Seilstärke. Dadurch passt das Verhältnis zwischen Druck und Signal am besten auf die Größe der Köpfe.
Was ist die Halsringfunktion?
Das Bodenarbeitsseil gibt es als Variante ohne oder mit Halsringfunktion.
Wenn du dich für die Variante ohne Halsring entscheidest, hast du ein normales Bodenarbeitsseil mit einer Gesamtlänge von 4m. Es eignet sich perfekt für die Arbeit am Knotenhalfter, für Spaziergänge oder als längerer Führstrick am Stallhalfter.
Die Variante mit Halsringfunktion ist mit einer Gesamtlänge von 5m etwas länger und bietet mehr Möglichkeiten: Es kann durch den verstellbaren Ring nicht nur als normales Bodenarbeitsseil, sondern zusätzlich als Halsringseil verwendet werden. Diese Funktion eignet sich nicht nur für die Zirzensik, sondern hat sich besonders für die Vorbereitung auf die Freiarbeit bewährt.
Wie setzt sich der Preis zusammen?
Jedes Produkt wird von uns persönlich entwickelt, in liebevoller Handarbeit hergestellt und anschließend verpackt. Vergleiche den Preis bitte nicht mit maschinell gefertigter Ware oder mit den reinen Materialkosten, denn hinter jedem Produkt steckt noch viel mehr.