Zu den Produktinformationen springen
1 von 7

Herstellungszeit: 15-20 Werktage

Kollektion "Die Prinzessin auf der Olive"

KOLLEKTION | "Die Prinzessin auf der Olive"

Wähle deine Lieblingsprodukte aus unserer Standardkollektion in Olive.

✔ Knotenhalfter in 7 verschiedenen Größen für eine ausgezeichnete Passform wählbar

✔ hochwertige und langlebige Verarbeitung

✔ Bodenarbeitsseil ohne (4m) oder mit Halsringfunktion (5m) wählbar

✔ ermöglicht durch das geringe Gewicht eine feine Kommunikation 

Material

Für unsere Produkte verwenden wir PPM-Seile. PPM ist das Kurzwort für „Polypropylen Multifil“ (Polypropylen = Materialbezeichnung, Multifil = „gefüllt mit mehreren Kernschnüren“).

PPM-Seile sind schwimmfähig und wetterfest. Die Seile verrotten nicht, nehmen kein Wasser auf, sind geruchsneutral und verschmutzen nicht schnell. Außerdem ist PPM ungiftig und sicher für Mensch und Tier (OEKO-TEX®). Sollte das Seil doch mal extrem schmutzig werden, ist es leicht wieder zu reinigen. Wir empfehlen eine Handwäsche mit herkömmlicher Handseife.

Pflegehinweis

Am besten reinigst du die Produkte, indem du in einen Kübel mit lauwarmem Wasser füllst und etwas Waschpulver hineingibst. Das Produkt hineinlegen, einwirken lassen und dann unter fließendem Wasser abwaschen. Für einen Waschgang in der Maschine können wir bei handgefertigten Produkten leider keine Garantie übernehmen.

Passform

Paint Horse "DJ" und Schimmel "Deseado" tragen das Knotenhalfter in der Größe WARMBLUT und einer Seilstärke von 8mm. Das Bodenarbeitsseil hat eine Seilstärke von 12mm. 

Herstellung & Versand

Produkte aus Kollektionen werden erst nach Eingang deiner Bestellung angefertigt. Dafür rechnen wir aktuell mit einer Herstellungszeit von 15-20 Werktagen. Die Lieferzeit dauert - abhängig vom Zielland - zwischen 2-5 Werktage. Mehr Details findest du hier.

Kollektion "Die Prinzessin auf der Olive"
Kollektion "Die Prinzessin auf der Olive"
Kollektion "Die Prinzessin auf der Olive"
Kollektion "Die Prinzessin auf der Olive"
Kollektion "Die Prinzessin auf der Olive"
Kollektion "Die Prinzessin auf der Olive"
  • HANDGEFERTIGT

    mit Liebe und Sorgfalt in Österreich

  • INDIVIDUELL

    nach deinen Wünschen
    produziert und personalisiert

  • NACHHALTIG

    mit Respekt vor der Natur
    hergestellt und verpackt

  • BAUMWOLLTASCHE

    gratis zu jeder Bestellung

Fragen & Antworten

Was muss ich beachten?

Ein Knotenhalfter wird hauptsächlich für die Bodenarbeit verwendet, da es durch die Knoten und der somit punktuellen Einwirkung eine präzise Kommunikation mit dem Pferd ermöglicht. Knotenhalfter sind ausschließlich zur Arbeit gedacht und nicht als Stall- oder Weidehalfter geeignet.  Das Pferd sollte damit niemals auf die Koppel gestellt oder sogar angebunden werden, da es sich hierbei schwerwiegend verletzen könnte! Weiter können eine falsche Handhabung und eine zu harte Einwirkung des Menschen das Knotenhalfter zu einem scharfen Equipment machen. Bitte verwende deshalb ein Knotenhalfter immer mit Bedacht und der Situation entsprechend –deinem Pferd zuliebe. 

Aus welchem Material sind die Beschläge?

Du kannst deine Beschläge in Gold (Material: Messing), Silver (Material: Edelstahl), Rose Gold (Material: Zinklegierung) oder Black (Material: Zinklegierung) wählen. Bitte beachte, dass Zinklegierungen nicht so widerstandsfähig und robust wie Messing oder Edelstahl sind.

Welche Seilstärke soll ich beim Knotenhalfter nehmen?

Unsere Knotenhalfter werden in den gängigen Seilstärken 6mm und 8mm angeboten. Generell gilt: Umso dünner das Seil, desto schärfer wirkt es. Am häufigsten sieht man die Knotenhalfter in 6mm Stärke. Sie sind schön leicht, ideal zur präzisen Einwirkung bei der Bodenarbeit und das Signal kommt sehr deutlich am Pferdekopf an. Ein Knotenhalfter in 8mm Stärke ermöglicht durch das dickere Seil sanftere, aber auch nicht so deutliche Signale. Generell tendieren wir ab Größe Warmblut zur 8mm-Variante, dadurch passt das Verhältnis zwischen Druck und Signal am besten für große Köpfe. Für Ponys und Pferde mit zierlicheren Köpfen würden wir die 6mm-Variante empfehlen.

Warum der Ring und kein Knoten am Halfter?

Durch den gleitenden Ring verrutscht das Knotenhalfter nicht und sitzt auch bei seitlicher Einwirkung korrekt am Pferdekopf. Dadurch wird das Halfter weder ins Auge des Pferdes gezogen, noch drückt es auf die empfindlichen Knochen des Pferdekopfes. Wir lieben diese Funktion und möchten sie nicht mehr missen. 

Welche Seilstärke soll ich für das Bodenarbeitsseil wählen?

Das Bodenarbeitsseil gibt es in den Varianten 10mm und 12mm. Gleich vorweg: Beide Varianten sind absolut robust und reißfest! Die Variante mit 10mm liegt leicht in der Hand und eignet sich besonders für eine feine Kommunikation mit dem Pferd. Das Seil in 12mm ist deutlich stärker und schwerer und findet vor allem in der klassischen Bodenarbeit seinen Platz. Beim normalen Bodenarbeitsseil bevorzugt unsere Gründerin Sandra die Variante in 10mm, da sie durch ihr Leichtigkeit zum perfekten Begleiter für Spaziergänge und für die Bodenarbeit wird. Beim Bodenarbeitsseil mit Halsringfunktion hingegen arbeitet sie hingegen lieber mit 12mm Stärke, da das dickere Seil mehr Stabilität bringt und sich angenehm um den Pferdehals schmiegt.

Wie setzt sich der Preis zusammen?

Jedes Produkt wird von uns persönlich entwickelt, in liebevoller Handarbeit hergestellt und anschließend verpackt. Vergleiche den Preis bitte nicht mit maschinell gefertigter Ware oder mit den reinen Materialkosten, denn hinter jedem Produkt steckt noch viel mehr. Wir haben dir unter Wissenswertes eine Übersicht erstellt, damit du nachvollziehen kannst, wie sich der Preis zusammensetzt.